Coaching Straßburg – Erfolgreich in Deutschland bewerben Coaching Straßburg – Erfolgreich in Deutschland bewerben

Ihr Coaching in Straßburg, La Wantzenau und Offenburg

Nur wenige Kilometer von Straßburg entfernt, begleitet Fecke Coaching seit vielen Jahren französischsprachige Fachkräfte, die in Deutschland arbeiten, sich beruflich weiterentwickeln oder ihre Firma gründen möchten. Egal ob Sie Absolvent, erfahrene Führungskraft oder Unternehmer sind – wir helfen Ihnen, den interkulturellen Sprung mit Souveränität und Effizienz zu meistern.

Unsere Coaching-Standorte:
Offenburg (DE): Tannweg 23, 77654 Offenburg
La Wantzenau (FR): rue du Nord, 67610 La Wantzenau
Online: Sessions via Zoom oder Skype, angepasst an volle Terminkalender.


Die deutsch-französische Karriere meistern

Mit über 6000 Stunden Coaching (Einzel- und Gruppensettings) hat Fecke Coaching vielfältige Profile begleitet: Vertriebsmanager, Ingenieure, Forscher, HR-Manager oder Unternehmensgründer. Wir beantworten die Kernfragen: Wie adaptiert man einen französischen Lebenslauf (CV) an den deutschen Markt? Was erwarten Recruiter im deutschen Vorstellungsgespräch? Welche Branchen stellen in der Grenzregion ein?

Wir liefern Ihnen konkrete Antworten und personalisierte Strategien, damit Ihre deutsch-französische Karriere echten Schwung aufnimmt.


Interkulturelles Coaching Deutschland-Frankreich Deutsch-französische Karriere erfolgreich gestalten

Gegenseitige Stereotypen („Deutsche zu starr“, „Franzosen zu flexibel“) führen oft zu Missverständnissen. Wir helfen Ihnen, diese Unterschiede zu verstehen, eine angepasste Kommunikation zu entwickeln und diese kulturellen Unterschiede in berufliche Stärken für Ihre Bewerbungen und die Zusammenarbeit zu verwandeln.

Durch diese interkulturelle Arbeit gewinnen Sie Sicherheit im Austausch, verstehen die impliziten Erwartungen deutscher Arbeitgeber besser und können Ihre Kompetenzen überzeugender vermitteln.


Mindset & Vertrauen – Von der Selbstsabotage zur Umsetzung

Klarheit: Definieren Sie Ihre Ziele und Ihren Aktionsplan.
Vertrauen: Arbeiten Sie an Ihrem Pitch, Ihrer Präsenz und Ihren Gesprächen.
Resilienz: Stress bewältigen und Misserfolge als Lernchance nutzen.
Selbstsabotage: Begrenzende Muster erkennen und durch erfolgreiche Strategien ersetzen.

Viele Karrieren scheitern nicht am Mangel an Kompetenzen, sondern an inneren Blockaden. Mit unserem Mindset-Coaching entwickeln Sie eine neue Energie, eine lösungsorientierte Haltung und das nötige Vertrauen, um jeden Karriereschritt in Deutschland zu meistern.


Netzwerke Straßburg & Offenburg Netzwerke in Straßburg & Offenburg nutzen

Ihre Opportunitäten entwickeln:
Ein solides Netzwerk aufzubauen ist ein entscheidender Schritt für eine erfolgreiche Karriere in einem grenzüberschreitenden Umfeld. In der Region Straßburg–Offenburg findet ein konstanter Austausch zwischen Unternehmen, Institutionen und Berufsverbänden statt. Durch unsere Begleitung erhalten Sie direkten Zugang zu Kreisen, in denen sich Recruiter, Unternehmer und Wirtschaftsentscheider treffen.

Wir erleichtern Ihre Kontakte zu Schlüsselpartnern für Ihre berufliche Zukunft:
Unternehmensgründung in Deutschland, mit praktischen Tipps und Vermittlung an Experten.
– Kooperation mit der Hochschule Offenburg, bekannt für ihre internationale Ausrichtung und Projekte mit lokalen Unternehmen.
– Netzwerk BNI Offenburg / Strasbourg: eines der aktivsten Geschäftsnetzwerke der Region, das konkrete Möglichkeiten für Partnerschaften und neue Kunden bietet.

Diese Verbindungen ermöglichen es Ihnen nicht nur, Ihre Perspektiven zu erweitern, sondern auch eine nachhaltige Präsenz in der Region aufzubauen. Mit einem passenden Netzwerk gewinnen Ihre Bewerbungen oder Unternehmensprojekte an Sichtbarkeit und Glaubwürdigkeit, sei es in Deutschland oder in Frankreich.


Grenzüberschreitende Job-Chancen Grenzüberschreitende Job-Chancen Ortenau

Die Region Straßburg–Offenburg ist einer der dynamischsten Wirtschaftsräume Europas. Sie bietet Zugang zu wichtigen Akteuren wie ATU, Europa-Park, Hubert Burda Media, Herrenknecht, aber auch zu großen Arbeitgebern in der Ortenau: Edeka Südwest, Meiko, Hobart, Weber Haus, tesa Werk Offenburg, Mittelbadische Presse und nahegelegenen Konzernen wie Hansgrohe. Hinzu kommt ein dichtes Netz an innovativen KMUs und Forschungseinrichtungen.

Wir helfen Ihnen, die richtigen Ansprechpartner zu identifizieren, ihre Erwartungen zu verstehen und Ihr Profil optimal zu präsentieren, um diesen attraktiven Markt zu erschließen.


Professionelles Coaching – Straßburg & Offenburg

Eine umfassende und persönliche Begleitung:
Präsenztermine in Offenburg oder La Wantzenau.
Online via Zoom / Skype.
Bewerbungen nach deutschen Standards (Lebenslauf, Anschreiben, Gespräche).
Interkulturelles Coaching: Die professionellen Codes in Deutschland verstehen und meistern.

📅 Kostenloses Erstgespräch

FAQ – Coaching in Straßburg & Ortenau

Für wen ist das Coaching geeignet?

Für Fach- und Führungskräfte, Unternehmer und Teams aus der Eurometropole Straßburg, die ihre Ziele klären und konkrete Ergebnisse erzielen möchten.

Welche Themen behandeln Sie?

Orientierung & Ziele, Neupositionierung, Bewerbungsstrategie (CV, Pitch, Gespräch), Führung & Kommunikation, Prioritäten & Organisation, Angebote & Geschäftsentwicklung.

Wie läuft die Begleitung ab?

Kick-off (Ziele & Situation), dann 60–90-minütige Sitzungen alle 1–3 Wochen. Dazwischen: kurze Check-ins, Aktionspläne und gezieltes Feedback.

Online, vor Ort in Straßburg oder hybrid?

Alle drei Formate sind möglich. Online, um Zeit zu sparen; vor Ort für Workshops/Teams; sehr oft ein hybrides Format.

Wie buche ich das kostenlose Erstgespräch?

Wählen Sie einen Slot auf Calendly. Sie erhalten automatisch den Videokonferenz-Link oder einen Terminvorschlag vor Ort.

Bieten Sie auch Outplacement an?

Ja. Diskrete und strukturierte Begleitung für einen erfolgreichen Übergang von Mitarbeitenden, bei gleichzeitiger Entlastung der Personalabteilung. Details: Outplacement-Beratung.

Was sind die Tarife?

Transparente Preisgestaltung (Einzelsitzungen & Pakete). Siehe: Tarife & Pakete. Rechnungsstellung an Unternehmen möglich.

Wie messen Sie den Fortschritt?

Wir definieren zu Beginn 2–3 Indikatoren (z.B. fertiggestellte Unterlagen, Bewerbungsfrequenz, Einladungen/Verträge) und verfolgen diese bei jeder Sitzung.

Wie schnell bekommt man einen Termin?

In der Regel innerhalb von 3–7 Tagen. Verfügbare Zeitfenster sind auf Calendly sichtbar.

Welche Sprachen werden angeboten?

Deutsch, Französisch und Englisch – ideal für grenzüberschreitende Teams.

Ist Vertraulichkeit garantiert?

Ja. Vertraulichkeit ist Standard; NDA (Geheimhaltungsvereinbarung) möglich. Die Daten werden ausschließlich für den Coaching-Prozess verwendet.